Kategorie:
Typ:
Wissenschaft & Technik, Nachhaltigkeit & Klimaschutz
Holzforscher-App für Volksschulkinder und für Schüler:innen der Sekundarstufe I. Bei der „App ins Holz" handelt es sich um ein digitales Lernkartensystem.
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Mehr InformationenMathematik
Er erklärt die Basics in Mathematik, Physik und Allgemeinwissen logisch, ruhig und sympathisch. Egal - ob Grundschule, Hauptschule, Realschule oder Gymnasium. Hier ist für jede:n etwas dabei!
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Im Video erkunden wir die Frage nach dem typischen Frauen- und Männergehirn, indem wir in den Kopf schauen, nach Unterschieden suchen und vor allem Gemeinsamkeiten entdecken.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Dieser Online-KI-generierter Kurs bietet eine umfassende Analyse der gesellschaftlichen Auswirkungen der Informationstechnologie.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Trotz der scheinbaren Fülle an Wasser in Österreich müssen wir erkennen, dass die weltweite Wasserressourcenknappheit auch vor unserem blauen Planeten nicht haltmacht.
Für Kinder von 16 bis 18 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Diese informative Broschüre wurde speziell für Jugendliche ab 12 Jahren entwickelt und behandelt die wichtigsten Themen rund um die eigenen Finanzen.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Das Unterrichtsmaterial „Wahr oder falsch im Internet? Informationskompetenz in der digitalen Welt“ unterstützt Lehrende bei der Vermittlung dieser wichtigen Fähigkeiten im Unterricht.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Tim spielt auf seiner Bassgitarre eine Lied von Pippi Langstrumpf. Und kennst du eigentlich den Unterschied zwischen E-Bass und E-Gitarre?
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik, Nachhaltigkeit & Klimaschutz
Durch die Energiebilanz müsste die Erde im Durchschnitt -18° Celsius kalt sein. Warum das nicht so ist, gibt es in dieser Folge zu hören.
Für Kinder von 16 bis 18 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Hast du dich schon einmal gefragt, was passiert, wenn Milch sauer wird? In diesem Experiment kannst du beobachten, wie sich Milch verändert, wenn die nicht gekühlt wird..
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
So kann dir Stress in Prüfungen nützen.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
In diesem Video findest du eine Anleitung für ein Origami Schiff.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Dieser Film gibt Einblicke über die Auswüchse der Lebensmittelverschwendung.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Wie blicken wir in 30 Jahren auf Österreichs Landwirtschaft zurück? Und soll man Kaffee eigentlich vor oder nach dem Zähneputzen trinken?
Für Kinder von 16 bis 18 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Kann die Keimkraft von Samen Beton oder Asphalt sprengen? Finde es in diesem Experiment heraus!
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Kannst du ein Papierschiff alleine mit Spülmittel über das Wasser bewegen und was hat die Oberflächenspannung damit zu tun? Finde es heraus!
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
In diesem Video findest du eine Anleitung für eine Origami Katze.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Wer seine Rechte kennt, kann sich dafür einsetzen und weiß, wann Unrecht geschieht. Die Broschüre soll Jugendlichen helfen, ihre Rechte besser zu verstehen und einzusetzen.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Wie wird Strom transportiert? In diesem Video wird dir der Weg der elektrischen Energie gezeigt.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Hier dreht sich alles um Kultur für Kinder zum hören, mitsingen, tanzen und basteln. Aber auch Erwachsene können mitmachen, deshalb gibt es bei Tipps und Infos rund um die Förderung der Kreativität von Kindern inkl. Bastelanleitungen.
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation, Talente entdecken
Tanzen ist zeiten-, kulturen- und generationenübergreifend. Besonders beliebt bei Kindern sind Kreistänze, aber warum eigentlich? In diesem Artikel erfährst du warum!
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Entdecke Fische und Seepferdchen und Muscheln
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Folgender Song lädt zum Tanzen und Mitmachen ein, sei es durch das Spielen von Luftklavier oder das Basteln eines Mikrofons aus Papier und gemeinsames Tanzen mit einem Erwachsenen.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation, Talente entdecken
Hör dir jetzt die Eigenkomposition von Lucia an.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Das Tanzen mit den eigenen Kindern stärkt die Familienbande, sorgt für Glückshormone bei allen Beteiligten und stillt den Bewegungsdrang der Kleinen.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Die Buchempfehlungen eignen sich perfekt für gemütliche Vorlesestunden und bringen die ganze Familie in Osterstimmung.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
In diesem Video findest du eine Anleitung für ein Küken aus Papier.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
The Exit Game – ein Lernspiel über das Herz-Kreislaufsystem verschiedener Organismen.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Diese Dokumentation räumt mit Mythen auf und zeigt wie das europäische Netz wieder aufgebaut werden kann.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
In diesem Video erfährst du, wie du eine Tulpenkarte selber basteln kannst!
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
In diesem Video findest du eine Anleitung für eine bunte Blumenwiese die nie verblüht!
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
In diesem Video findest du eine Anleitung für einen niedlichen Osterhasen zum selber Basteln.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Dieses Unterrichtsmaterial soll Kindern und Jugendlichen zeigen, dass sie Hass im Netz nicht einfach hinnehmen müssen, sondern etwas dagegen unternehmen können.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
In diesem Video erklären wir dir, wie sich der Strompreis zusammensetzt.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
In diesem Video zeigen wir dir, Fakten zu unserer Sonne. Wie erzeugt sie so viel Energie und Wärme? Wie können wir dieses Potenzial nutzen?
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
In diesem Video erfährst du was Energie ist und was der Unterschied zwischen erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energiequellen ist.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Im Unterrichtsmaterial "Digitalisierung und Klima" wird das Thema Umweltbewusstsein in der digitalen Welt näher beleuchtet. Es wird hinterfragt, was das Klima mit digitalen Medien und Jugendlichen zu tun hat.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Bücher sind eine wunderbare Möglichkeit, die Vorstellungskraft von Kindern zu beflügeln und können dazu beitragen, Verständnis und Empathie für andere Kulturen, Lebensweisen und Hintergründe zu fördern.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation, Talente entdecken
Kreativität und Fantasie helfen Kindern, die Welt zu verstehen und sie zu verändern und Comic-Helden zeigen den Kindern auf spielerische Weise, wie die Welt verbessert werden kann.
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Hast du schon mal einen Trickfilm gemacht? Das ist super einfach und macht total Spaß! Wir haben eine Schritt für Schritt Anleitung für dich.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation, Talente entdecken
In diesem KUKUDU® Video findet ihr eine Einleitung für ein fantasievolles und außerordentlich lustiges Spiel, dass jederzeit und überall gespielt werden kann.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Dieses Unterrichtsmaterial widmet sich der Rolle von Wäldern im Kampf gegen den Klimawandel.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Wie kann eine Geschlechtergleichstellung erreicht werden? Eine Methodensammlung für die Sekundarstufe I + II.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Sich selbst motivieren - wie geht das? Diese Tipps helfen dir ...
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Warum zu viel Lob die Kreativität unserer Kinder hemmt und wie wir die Werke unserer Kinder dennoch authentisch kommentieren können.
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
In diesem KUKUDU® Video erzählt euch die Figurentheatermacherin Cordula Nossek, wie man aus Papier und den eigenen Fingern Tiere zum Leben erwecken kann.
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Was ist ein Atomkraftwerk und wie funktioniert es? Warum und Wann ist ein Atomkraftwerk gefährlich? Warum brauchen wir überhaupt Kraftwerke? Hier finden Pädagog:innen kostenlose Arbeitsblätter für den Unterricht.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Spannende und interessante Geschichten rund um 40.000 Jahre unserer Menschheitsgeschichte gibt es ab sofort im brandneuen MAMUZ-Podcast zu hören.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Im Internet lernt man über die Ortsgrenzen hinweg neue Leute kennen. Leider weiß man nie genau, wer hinter den Nicknames wirklich steckt. Manche verschleiern bewusst ihre Identität. Lies nach, wie man testet, wer wirklich dahinter steckt.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
In diesem Video wird dir gezeigt, wie du dein Daumenkino selber machen kannst! Sammle Ideen und gestalte deinen eigenen Kurzfilm.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Kinder sind von Anfang an höchst kreativ. Dieser Glückszustand soll gefördert und unterstützt werden. Aber was heißt frühkindliche ästhetische Bildung eigentlich?
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Wir alle kennen den Begriff der Kreativität und haben ihn fest in unserem Sprachgebrauch verankert. Oft setzen wir Kreativität mit Kunst gleich, doch Kreativität ist allgegenwärtig und in den verschiedensten Bereichen zu finden.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Im Spiel entdecken die Kinder die Welt. Dabei kommt es zu wichtigen kognitiven, sozialen und emotionalen Lernprozessen. In der Entwicklungspädagogik spricht man von den unterschiedlichen Spielarten die Kinder anwenden, in diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Sonnig, wolkig oder heiter? Wolken lesen hilft hier weiter Mit den kreativen Lesetipps entdecken nicht nur große und ganz kleine Kinder, ja sogar Lesemuffel das Lesen für sich.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Neben fachlichen Hinweisen rund um das Thema Biodiversität werden die wichtigsten Fakten von unterschiedlichen Lebensräumen beschrieben, sowie konkrete Methoden für die Umsetzung vorgestellt.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Unterrichtsmaterial zum Themenkreis Klima, Energie und Energiewende für die 3. bis 6. Schulstufe.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Der Musiker Jan Rohrweg zeigt euch eines seiner Lieblingsspiele. Ob am Heimweg vom Kindergarten oder beim Sonntagsausflug, in den Keller zur Waschküche oder um die Ecke zum Lebensmittelladen, die Klangsuche kann immer und überall gespielt werden.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Mit bunter Wolle vom Schaf und einer Filznadel fantasievolle Bilder malen! In diesem Video zeigt Eva Kroner die Trockenmaltechnik mit bunter Schafswolle.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Habt ihr gewusst, dass Nudeln tanzen und die Glaskaraffe singen kann. Was? Nein? Na dann hört mal gut hin, vielleicht erklingen auch in eurer Küche ganz neue Töne, nachdem ihr das Impulsvideo von Jan Rohrweg gesehen habt.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
In diesem Video zeigt euch die Tänzerin Anna Grüssinger einfache Übungen, die zum Perspektivenwechsel einladen. Mit dem Körper einmal etwas anderes tun und schon schaut die Welt ganz anders aus.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
In diesem Video zeigt euch die Künstlerin Ruth Brauner, dass man auch mal den Pinsel nach den Klängen eines Musikstückes schwingen kann. Für das Malen mit Wasserfarben hat sie sich für das Lied "Das Aquarium" aus Karneval der Tiere entschieden.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum Menschen ihr Zuhause verlassen und versuchen, an einem anderen Ort besser und sicherer leben zu können.
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Diese Toolbox bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Methoden, um sich mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit auseinanderzusetzen. Dabei werden Geschlechterrollen kritisch hinterfragt sowie die eigene Identität und Stereotype thematisiert.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Diese App soll für den Klimawandel sensibilisieren und zeigen, was man aktiv dagegen tun kann. Tipps, Quizzes und News sorgen für einen abwechslungsreichen Zugang.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
In diesem Rollenspiel verkörpern die Schüler:innen verschiedene Lebensmittel (Banane, Salat, Fischstäbchen etc.) bzw. Dinge, die damit im Zusammenhang stehen.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Das umfangreiche Lernmaterial wurden zum Lehrplakat „Dem Plastik auf der Spur“ entwickelt und bietet vertiefende Informationen sowie didaktische Umsetzungsvorschläge zu den Themen Plastik und Kreislaufwirtschaft.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Trotz eines Ausfuhrverbots verlässt tonnenweise Elektroschrott die EU, meist Richtung Westafrika und Asien. Das vorliegende Bildungsmaterial unterstützt Pädagog:innen mit Materialien und Vorschlägen für Übungen zu diesem Thema.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Entwicklung von musikpädagogischen Konzeptionen im Laufe des 20. Jahrhunderts.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Redoxreaktionen sind zu komplex? – In nur 4 Punkten haben wir dir die Redoxreaktion einfach erklärt. Neben der Erklärung gibt’s hier auch passende Lernzettel zum Downloaden.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenMathematik
In deinem Mathe Unterricht wurde das Thema Polynomdivision behandelt, aber du verstehst nicht wirklich, wie es funktioniert und was das eigentlich bringen soll? Hier findest du eine anschauliche Erklärung für dieses komplexe Thema anhand von Beispielen.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenSprachen
Hello! Bonjour! Hola! Sprachen lernen im Netz wird immer beliebter. Und weil immer mehr Kinder und Jugendliche mit digitalen Helfern ihre Noten verbessern, müssen Eltern für klassischen Nachhilfeunterricht nicht mehr ans Ersparte ran. Gut, oder?
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Ohne Insekten wie die Wildbienen läuft in Sachen Bestäubung und Fortpflanzung nichts, das wissen wir alle. Helft ein wenig nach, werdet Umweltschützer und Baumeister zugleich - und eröffnet ein Insektenhotel im Garten.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Dieser Kurs soll den Teilnehmer:innen ein grundlegendes Verständnis für verschiedene Bereiche der Physik vermitteln und dabei helfen, physikalische Phänomene im Alltag besser zu erkennen und zu begreifen. Reichlich AHA-Erlebnisse sind garantiert.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Dieser Kurs soll die Neugier und das Interesse der Teilnehmer:innen an der Physik wecken. Darüber hinaus soll ein Verständnis für gewisse physikalische Vorgänge erworben werden und Klarheit geschaffen werden, dass die Physik im Alltag allgegenwärtig ist.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Die elf Rätselkarten orientieren sich am Konzept der „Black Stories“ und bieten die Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise mit Biodiversität auseinanderzusetzen.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Eine Broschüre zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung für die Sekundarstufe II, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenMathematik
Der Kurs Mathe-Fit dient als Vorbereitungskurs für die gleichnamige TU Graz Lehrveranstaltung, um die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fach Mathematik zu überprüfen und aufzufrischen, damit der Übergang und Start ins Studium möglichst reibungslos verläuft.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenMathematik
Dieser Kurs soll Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik frühzeitig auf den Übergang an eine technische Hochschule vorbereiten.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Die einen schwören auf das gedruckte Buch, andere lesen ihre Romane am liebsten in digitaler Form. Fakt ist: Würden wir weitläufig auf E-Reader umstellen, könnten wir jede Menge CO2 sparen. Aber, ab wie vielen Büchern lohnt sich der Umstieg?
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Mit diesen Tipps bist du bestens für deine nächste mündliche Prüfung vorbereitet!
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Mit diesen fünf Tipps und Tricks kann bei deiner nächsten schriftlichen Prüfung nichts mehr schief gehen.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Handlungsorientiert und praxisnah werden ausgewählte Werkzeuge der Making-Bewegung vorgestellt und von Experten und Expertinnen konkrete Beispiele für ihren Einsatz gegeben sowie Herausforderungen und Tipps genannt.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Der Kurs gibt einen Überblick über aktuelle Trends beim Lernen im Netz, gleichzeitig werden auch Lernplattformen oder urheberrechtliche Aspekte angesprochen. Diese Trends und Phänomene werden dabei aus einer theoretischen und einer praktischen Perspektive beleuchtet.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenSprachen
Die Teilnehmer:innen erhalten in diesem Kurs einen ersten Einblick in die Charakteristika der italienischen Aussprache und Intonation.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Das Fach "Mechanik" bildet eine der zentralen Säulen ingenieurwissenschaftlicher Studien. Der Kurs richtet sich an angehende Absolventen allgemeinbildender oder berufsbildender Schulen, die vor der Entscheidung für ein Studium stehen.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
In diesem Kurs werden die wichtigsten Grundbegriffe und Ideen der Informatik vermittelt. Darüber hinaus soll es für die Teilnehmer:innen möglich sein, Zusammenhänge zwischen den einzelnen Themen zu erkennen bzw. herzustellen.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenMathematik
Der Kurs führt die geometrische Figur des Kreises ein und folgt dabei dem Lehrplan der 5. Schulstufe.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Der Kurs richtet sich vor allem an Jugendliche, Eltern und Lehrer:innen und beleuchtet das Thema "Soziale Medien und Schule" aus allen drei Perspektiven. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer sind in der Lage ihre eigenen kreativen Ideen mithilfe von Pocket umzusetzen.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Was möchtest du mit deiner Präsentation sagen? Was möchtest du damit erreichen? Mit diesen Tipps zur richtigen Vorbereitung, gelingt dir ab jetzt jede Präsentation.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Wie kann man sich gegen Cyber-Mobbing wehren? An wen kann man sich wenden, wenn man im Netz belästigt wird. Neben den Tipps gibt es hier auch hilfreiche Materialien für den Unterricht.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Tipps, Tricks & Facts rund um digitale Medien – so klappt ein sicherer, kompetenter und verantwortungsvoller Umgang mit Internet und Handy.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenMathematik
MATHE by Daniel Jung: Seit 2011 gibt es jede Woche kurze Mathetutorials für Schule & Studium, mittlerweile sind auf seinem Kanal über 2500 kurze Tutorials (ca. 5 min.) in über 100 Themenplaylists zu finden.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Diese App erklärt, was Jugendliche wo und ab wann in Österreich dürfen. Die wichtigsten Rechte plus ihre Bedeutung in der Praxis findest du in dieser App.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Diese App erklärt das Schulrecht verständlich für alle und beschäftigt sich mit Fragen wie z. B.: Dürfen Lehrkräfte Handys abnehmen? Wann kann man mit einem 5er aufsteigen?
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Das pädagogisch aufbereitete Kinder & Jugend Musiktheater „Kinder haben Rechte, oder…?", der Gruppe Traumfänger – Theater mit Seele Christoph Rabl, richtet sich an Kinder ab der ersten Klasse Volksschule.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Anlässlich 25 Jahre NÖ kija und 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Österreich wurde die Dauerausstellung "Greift nach den Sternen, ihr seid es wert!" geschaffen.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Rund um das Thema Recht auf Gesundheit, sowohl körperliche als auch psychische Gesundheit, erfahren die Kinder, wie mit Krisen und Problemen konstruktiv umgegangen werden kann.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
17 globale Nachhaltigkeitsziele zeigen, wie wir Ungerechtigkeit bekämpfen, die Klimakatastrophe verhindern und die Welt für alle zu einem lebenswerten und gerechten Ort machen können. Hier geht’s zur Plattform für globales Lernen und nachhaltige Entwicklung.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Hi, ich bin Sarah, ich bin Klima- und Menschenrechtsaktivistin, aber ehrlich gesagt … ich war kurz davor alles hinzuschmeißen...
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Was sind eigentlich diese SDGs? Hier wird diese Frage mit einem spannenden Quiz geklärt. Mit diesem Quiz kannst du dein Wissen unter Beweis stellen. Klick dich gleich durch!
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Humor und Lachen sind wichtig und können wirklich hilfreich sein. Sie helfen uns durch stressvolle oder herausfordernde Situationen zu kommen und stärken auch unser Immunsystem. Mehr Tipps zum Thema Humor gibt’s hier.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Was passiert mit unserer alten Kleidung? Die sechsteilige Kurzvideo-Serie „Alte Kleider – Neue Märkte“ zeigt, was mit unserer Kleidung passiert, nachdem wir sie entsorgt haben.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Die Folgen der Klimakrise bedrohen die Existenzgrundlagen von Millionen Menschen im Globalen Süden. Deshalb fordert Südwind gemeinsam mit vielen anderen Organisationen die Umsetzung eines konkreten Plans für Klimagerechtigkeit:
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenMathematik
Wir zeigen dir, mit welchen YouTube-Kanälen DU zum Mathematik-Genie wirst!
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Die kurzen Filme vermittelt Kernkompetenzen zum individuellen Umgang mit Geld anhand von praxisorientierten Beispielen.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Lerne alles von der Entstehung des Geldes bis zu grundlegenden Zusammenhängen in Bezug auf Preisniveau, Inflation und Deflation sowie Geldpolitik.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Fast jede:r besitzt ein Handy und verbringt einen beträchtlichen Teil der Freizeit mit Chatten, beim Schauen von Videos, auf sozialen Netzwerken oder mit Gaming. Erfahre mehr über die Themen Social Media Basics, Fake-News und Influencer.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Hochwertige Filme und Arbeitsmaterialien für den Unterricht.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenBewegung & Sport
Unsere Experten geben dir in diesem Lernvideos wichtige Tipps um deine Karriere zum Fußballprofi zu fördern.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Lerne den richtigen Umgang mit Medien. Wie analysiere ich Medieninhalte? Wie kommunizieren Medien? Was gilt es generell im Umgang mit Medien zu beachten.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Es gibt ganz verschiedene Arten von Lernpersönlichkeiten, denn jeder Mensch hat andere Vorlieben bei der Aufnahme von Informationen mit den Sinnesorganen.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Im interaktiven Arbeitsheft zum Thema Bewegung, Ernährung und Gesundheit lernen die Kinder alles vom richtigen Aufwärmen und Dehnen im Klassenzimmer über die Ernährungspyramide bis hin zum Zuckerhaushalt des menschlichen Körpers.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenTalente entdecken
Zu wenige Tage für zu viele Dinge, die man erledigen möchte - wer kennt das nicht? Wir haben hier 9 Tipps, die dir das Leben leichter machen.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Mit der Videoreihe „Erste Hilfe daham“ hat das Jugendrotkreuz ein tolles Online Angebot an Erste Hilfe Tipps zusammengestellt.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Lernen ist nicht immer lustig. Mit ein paar einfachen Tricks zur Einteilung von Lernphasen und Pausen bringst du mehr Struktur in deinen Lernprozess.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenMathematik
Der Autor, Georg, Glaeser, bietet mit seinem Buch einen humorvollen Zugang zum Thema Mathematik. Er zeigt, es müssen nicht immer Graphen und Diagramme sein.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Unterrichtsangebot zur Stärkenförderung mit einer kostenlosen APP für Lehrende.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
In diesem Workshop geht es darum, wie du dich selbst bestmöglich für das neue Schuljahr motivierst!
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Heute geht es ums Thema Geld: Wofür geben wir es aus? Was brauchen wir wirklich? Und welche Tricks helfen beim Sparen?
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Finde heraus, wo deine Talente und Stärken liegen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche was dich einzigartig macht und worin du wirklich gut bist!
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenMathematik
Erstaunliche geometrische Zusammenhänge in Dreiecken.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenMathematik
Entdecke faszinierend schöne geometrische Gebilde und lerne, wie sie zustande kommen.
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenMathematik
Geometrische Körper, die es eigentlich nicht geben könnte - oder doch?
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenSprachen
Impulse, Ideen und Anregungen für kreative Gedichte und Texte rund um den Sommer.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenSprachen
Sowohl Dialekte als auch Hochdeutsch spielen in unserer Gesellschaft eine Rolle. Wir zeigen das Potential des Themas im Deutschunterricht
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Im zweibändigen Gesundheitsbuch "Ich und meine Welt" des österreichischen Jugendrotkreuz können sich Schülerinnen und Schüler auf kreative Weise mit verschiedenen Aspekten ihrer Gesundheit auseinandersetzen.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Was hat unsere Kleidung mit dem Klima zu tun? Gemeinsam beleuchten wir, warum das nachhaltigste Kleidungsstück das ist, das es schon gibt.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Was ist der Klimawandel und was hat diese Klimakrise mit unserer Lebensweise zu tun? Und wie hängt das alles mit Gerechtigkeit zusammen?
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenNachhaltigkeit & Klimaschutz
Was ist Wetter und Klima? Wann sprechen wir von Klimawandel und warum müssen wir uns daran anpassen? Diese Geheimnisse werden wir lüften.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenMathematik
Du möchtest ganz einfach zweistellige Zahlen miteinander multiplizieren können?
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenMathematik
In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit mathematischer Mustererkennung. Dafür untersuchen wir einige berühmte Folgen.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenMathematik
Wenn ein Computer nur ja oder nein, bzw. Strom an und aus kann, wie kann er dann trotzdem alle Rechnungen ausführen? Rechne wie ein Computer.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenSprachen
Gemeinsam lernen wir witzige, interessante, spannende, ... Geschichten zu erzählen und zu schreiben!
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenSprachen
Auf spielerische Weise helfen wir Kindern und Jugendlichen die englische Sprache zu erlernen.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Technologien, die heute noch Science-Fiction sind bestimmen vielleicht schon in 30 Jahren unser Leben.
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Wir stellen live „Mitmach-Experimente“ zum Thema Wasser vor. Überraschende Phänomene dürfen beobachtet und erprobt werden!
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Asteroideneinschläge, Sonneneruptionen und Sterne am Ende ihrer Lebenszeit, die als Supernovae ihr Leben aushauchen sind nur einige der Gefahren, die das Leben auf der Erde bedrohen. Stimmt das?
Für Kinder von 12 bis 14 Jahren
Mehr InformationenBewegung & Sport
Folgende Fragen werden geklärt: Wie bekomme ich mehr Motivation für Bewegung? Warum tut mir Bewegung gut? Was hat Sport mit Gelassenheit zu tun?
Für Kinder von 14 bis 16 Jahren
Mehr InformationenBewegung & Sport
Übungen für die Kraftausdauer und Rumpfmuskulatur.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenBewegung & Sport
Im Webinar "Übungen für den täglichen Gebrauch" zeigte der Ex-Profisportler Michael Hatz viele Übungen zum Dehnen und Mobilisieren und animierte mit Tipps & Tricks für mehr Bewegung im Alltag.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenWissenschaft & Technik
Über 40 Experimente für Kinder und Jugendliche bietet das Handbuch „DIY Experimente“. Vom selbstgebauten Kompass über die Inspektion des eigenen Schuhschranks bis hin zum Basteln von Galaxien.
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
In diesem interaktiven Workshop wurden Übungen gemacht und viele Fragen beantwortet.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr InformationenLife Skills & Motivation
Ganz einfach, an seiner positiven Ausstrahlung kann man selbst arbeiten. In diesem Workshop lernst du Übungen kennen und probierst manche aus.
Für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Mehr Informationen